Anlaufstelle für Menschen afrikanischer Herkunft (AMAH)


    AMAH-Project is financed by the State of Thuringia and the City of Jena

     

    Durch das Projekt AMAH (Anlaufstelle für Menschen afrikanischer Herkunft)  möchte ANSOLE e.V. als Brückenbauer zwischen den hier (in Jena und Umfeld) lebenden Afrikanern/innen und der deutschen Gesellschaft fungieren. Das AMAH-Projekt hat folgende Ziele:

    • Unterstützung und Beratung von afrikanischen Menschen, insbesondere Studierenden, neuen Migranten/innen sowie Geflüchteten in Jena und benachbarten Dörfern

    • Hilfestellung bei Diskriminierungen

    • Interkultureller Austausch und Wissenstransfer

    • Abbau von Klischees, Vorurteilen und Rassismus

    • Expertisetransfer - Beratung von Unternehmen/Organisationen in Deutschland, die sich in Afrika engagieren möchten

    • Vernetzung und Kooperation mit Migranten- und deutschen Organisationen

     

    Anschrift: Schillerstraße 5, 07745 Jena

    Telefon: +49 3641 2349352

    E-Mail: amah(at)ansole.org

    Internet: www.ansole.org (deutsche Webseite)

     

    Öffnungs-/ Sprechzeiten

    Montags: 09:00-17:00 Uhr

    Donnerstags 09:00-14:00 Uhr

    Freitags 09:00-14:00 Uhr


    Das AMAH Team


    PD Dr. rer. nat. habil. Daniel Ayuk Mbi Egbe
    Geschäftsführender Vorstand von ANSOLE e.V.
    Email: info@ansole.org
    Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Französisch, Pidgin- Englisch, Kenyang (Alltagssprachen), Hebräisch, Spanisch (Grundkenntnisse und in Lernprozess)


    Herr Chris Seiferth
    Mitarbeiter des AMAH-Projekts
    Email: amah@ansole.org
    Zuständigkeit:
    • Beratung und Unterstützung von afrikanischen Studierenden und Wissenschaftler*innen
    • Hilfestellung bei Diskriminierungen
    • Vermittlungen zu weiteren Hilfsinstitutionen in Jena und Thüringen
    • Organisation und Durchführung von (Online-) Veranstaltungen
    • Verfassen von Anträgen
    Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Rumänisch (Alltagssprache), Französisch (Grundkenntnisse)


    Frau Chancily Matinda
    Mitarbeiterin des Projektes AMAH
    Email: amah@ansole.org
    Zuständigkeit:
    • Beratung und Unterstützung von afrikanischen Studierenden und Wissenschaftler*innen
    • Hilfestellung bei Diskriminierungserfahrungen
    • Vermittlungen zu weiteren Hilfeangeboten in Jena und Thüringen
    • Organisation und Durchführung von (Kultur-) Veranstaltungen (z.B. Africa Day)
    • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation über Afrika
    Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Französisch und Lingala


    Herr Shewangzaw Bekele Endalew
    Mitarbeiter des AMAH-Projekts
    Email: amah@ansole.org
    Zuständigkeit:
    • Beratung und Unterstützung von Geflüchteten in Jena und Umgebung
    • Hilfestellung bei der beruflichen Orientierung von Geflüchteten
    • Leitung von Gesprächskreisen für Geflüchtete zu unterschiedlichen Themen
    • Dolmetscher
    Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Amharisch und Oroma
 
Institutional/Company members
 
Media Partners
 

Copyright © 2023

ANSOLE e.V.
Schillerstrasse 5, 07745 Jena
Germany

Cell: +49 17620 925862
Landline: +49 3641 2349352
Emails: info(at)ansole.org / daniel.egbe(at)ansole.org